Presse + Aktuelles - hier finden Sie alle Veröffentlichungen und
Rundschreiben des laufenden Jahres
Ältere Beiträge können Sie - nach Jahren sortiert - im
Archiv nachlesen:
Unsere nächste Veranstaltung findet am 15. Mai 2022 statt. Die Einladung zur Fahrradtour folgt.
LIEBE MITGLIEDER
LIEBE BESUCHER UNSERER HOMEPAGE
FROHE OSTERFEIERTAGE WÜNSCHEN WIR
VOLLER FRÜHLING
SONNENSTUNDEN UND GUTEN GEFÜHLEN!
25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LIEBE SIBYLLE BAIER!
25 Jahre Postfiliale unser „Postlädle“ auf der Schillerhöhe!
Der BÜRGERVEREIN SCHILLERHÖHE mit den Wohngebieten der Gerlinger Höhe
gratuliert seinem langjährigen Vorstandsmitglied „DER GUTEN SEELE“ im
AMSELWEG 26 zum Jubiläum - 25 JAHRE Wirken, Mensch sein, manchmal
halber Psychologe, darüber hinaus immer am Puls der Zeit und voller
Engagement. Der Dreh- und Angelpunkt für große und kleine Leute ist
unser „Postlädle“ auf der Schillerhöhe.
Wir wünschen weiterhin nur das Beste, Gesundheit, Schaffenskraft und Lebensfreude.
Auf dass Du, liebe Sibylle, uns noch lange hier oben als GUTE SEELE in
unserem „Postlädle“, als Vorstandsmitglied und Nachbarin erhalten
bleibst mit Deiner Herzlichkeit, Frische und menschlichen Art, das
wünschen wir uns.
Deine
Evelyn mit dem BVS-Vorstandsteam
25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25

Wir trauern um unser Gründungsmitglied
Heribert Modalhart.
(*04. August 1925 - † 30. Oktober 2021).
Wir werden sein Andenken im Herzen bewahren und in guter Erinnerung behalten.
Gerlingen, im Oktober 2021
Mitgliederversammlung 2020/2021
Liebe Mitglieder,
da unsere letztjährige Mitgliederversammlung (MV) wegen Corona abgesagt
werden musste, haben wir dieses Jahr eine Doppeljahres-MV mit Rückblick
auf beide zurückliegenden Jahre. Es wird somit neben 2021 auch für 2020
Entlastung beantragt.
Wir laden Sie besonders herzlich ein auf:
Mittwoch, 17. November 2021, 19:00 Uhr
in das Restaurant Schillerhöhe, Finkenweg 2.
Tagesordnung gem. § 10 (3) der Satzung:
a) Erstattung des Jahresberichts durch den Vorstand
b) Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht
c) Aussprache über Jahresbericht und Kassenprüfungsbericht
d) Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer
e) Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer
f) Festsetzung des Jahresbeitrags
g) Verschiedenes
Nach § 11 (3) der Satzung sind Anträge zur Tagesordnung wenigstens 10
Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung an die Geschäftsstelle
(Gerrit Schramm, Füllerstr.43) schriftlich einzureichen. Sollten Sie an
der Teilnahme der MV verhindert sein, bitten wir um Erteilung einer
Vollmacht an ein Mitglied Ihres Vertrauens (§11, Abs. 6 der Satzung).
Sie sind gefragt, bitte nehmen Sie an der „Doppel-MV“ teil! Beachten
Sie, dass bei zu geringer Mitgliederanzahl unmittelbar eine zweite
Mitgliederversammlung einberufen und abgehalten wird, die dann ohne
Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist (§
11 (2)). Im Anschluss an die MV freuen wir uns noch auf ein gemütliches
Beisammensein unter Nachbarn.
Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung des Landes BW inklusive „2-G“
Regelung. Einlass nur mit Nachweis. Aus Corona-organisatorischen
Gründen benötigen wir Ihre verbindliche Zusage bis spätestens zum
03.11.2021.
In guter, bewährter Tradition wird das erste Getränk während der MV für jedes Mitglied vom BVS übernommen.
Herzliche Grüße,
Evelyn Futterer (Vorsitzende) und Gerrit Schramm (Geschäftsführerin)
21.01.1991 - 21.01.2021
30 Jahre BVS!
Am Donnerstag, dem 21.01.2021, also heute ist unser kleiner aber feiner Verein
30 Jahre JUNG geworden.
30 Jahre voller Leben,
30 Jahre voller Aktivitäten,
30 Jahre voller kleiner und großer Ziele, von denen wir viele aufgrund
der engagierten Mitarbeit angehen, umsetzen und letztendlich erreichen
konnten.
Wir sagen heute
DANKE!
Ein Verein lebt von, für, mit und durch seine Mitglieder!
Gerne hätten wir den heutigen Tag besonders gefeiert - wir sehen in die
Zukunft und bleiben zuversichtlich, tatkräftig und voller Hoffnung also
proaktiv.
Der BVS ist den Kinderschuhen entwachsen - ist kein Youngster mehr,
sondern ein MID-AGER (25-44 Jahre)! Na dann auf das WOHL des BVS,
seiner MITGLIEDER und allen Wegbegleitern & Unterstützern!
Die besten Zeiten kommen erst noch, ganz sicher!
In diesem Sinne, bleiben Sie gesund und uns wohlgesonnnen!
Herzlichst
Evelyn Futterer für den Vorstand
Unser Glückwunsch geht an all jene, die mitgewirkt haben, dass wir
gemeinsam diesen Jubiläumstag erreichen! Unser ganz besonderer Dank
geht in diesem Zusammenhang an unsere ehemaligen Vorsitzenden,
Vorstände und Kassenprüfer:
Gründungsvorstand:
Dr. Helmut Eichler (Vorsitzender, seit 2006 Ehrenmitglied) (†)
Manfred Kleinknecht (Geschäftsführer)
Jobst Bernsteiner
Dr. Peter Bönsch (†)
Albrecht Haen (†)
Gisela Hieber
Stephanie Morvay
Vorsitzende:
Dr. Helmut Eichler (1991-2006)
Gisela Hieber (2006-2009)
Prof. Dr. Fritz Hieber (2009-2014)
Vorstände & Kassenprüfer:
Kurt Baier (†)
Peter Böhmler
Fritz Düppe
Günter Gassmann
Rosemarie Häberle
Martin Hahn (†)
Heide Hammersdorf
Gudrun Heinzmann
Annette Höhn-Thye
Martin Maurer (†)
Harald Melcher
Karl-Heinz Neumann
Dieter Scholz
Andreas Steinbach
Uwe Strauss
Manfred Wolf
Mit den besten Wünschen für die Vereinszukunft
Evelyn Futterer & Gerrit Schramm
mit
Sibylle Baier, Chris Mischke, Dorothea Binder, Richard Walz
LIEBE MITGLIEDER! LIEBE BESUCHER
UNSERER HOMEPAGE!
VON HERZEN WÜNSCHEN WIR IHNEN
WUNDERSCHÖNE WEIHNACHTSFESTTAGE IM KREISE IHRER ALLERLIEBSTEN
MIT GANZ VIEL LICHT, ZAUBER UND WONNE - WENN AUCH GANZ ANDERS…!.
VERBUNDEN MIT EINEM GUTEN START IN EIN NEUES JAHR VOLLER CHANCEN,
MÖGLICHKEITEN UND GESUNDHEIT FÜR ALLE!
DENKEN SIE IMMER DARAN:
GEDANKEN SIND KRÄFTE - BLEIBEN SIE ZUVERSICHTLICH UND LEBENSFROH!!!
IHRE
EVELYN FUTTERER MIT DEM VORSTANDSTEAM
Verschiebung
Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Situation COVID 19 / Ausrufung der 3.
Pandemiestufe für Baden-Württemberg und der dazugehörigen
Landesverordnung hat der Vorstand heute einstimmig beschlossen, die für
den 11.11.2020 vorgesehene Mitgliederversammlung zu verschieben. Der
bisherige Vorstand bleibt geschäftsführend im Amt, auch die
Kassenprüfer führen Ihr Amt weiter - bis zur nächstmöglichen MV.
Sie sind uns sehr wichtig, jeder
Einzelne von Ihnen und genau aus diesem Grund geht nur dieser eine Weg
und kein anderer, sicher stimmen Sie mit uns darin überein.
Wir freuen uns schon heute auf ein
gesundes Wiedersehen.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre
Evelyn Futterer
für den Vorstand
Absage Waldbegehung
Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Gerlinger!
Leider wurde die 3. Pandemiestufe
ausgerufen. Dies bedeutet, dass der Veranstaltung nur Teilnehmer aus
max. 2 verschiedenen Haushalten beiwohnen dürfen. Außerdem zeigen die
Erfahrungswerte, dass es nicht möglich ist, im Wald den vorausgesetzten
Abstand von 1,5 m zwingend einzuhalten. Aus diesem Grund ist die 17.
„family & friends-Veranstaltung: Waldbegehung mit unserem Förster
Simon Walz" auf das kommende Frühjahr verschoben.
Bleiben Sie
gesund, zuversichtlich und selbstwirksamkeitsstark in jeder Hinsicht.
Es grüßt Sie herzlich
Evelyn Futterer
Einladung
zum
Boule-Auftaktturnier
Sonntag, 18.10.2020, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Boule-Platz/ Waldschule
Liebe Mitglieder!
Endlich ist es soweit!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und spannende Duelle beim 1.
BVS-K.o.-Turnier auf dem Boule-Platz.
Das Turnier findet verständlicherweise nur bei Trockenheit statt.
Gerne können Sie Ihre Boule-Ausrüstung mitbringen.
Wir bitten um eine verbindliche Zusage bis spätestens 16.10.20 am
besten per E-Mail evelyn.futterer@bv-schillerhoehe.de oder gerne auch
telefonisch unter 1775318!
Es grüßt Sie herzlich
Ihre
Evelyn Futterer
mit dem Vorstand
PS: Denken Sie an wettergerechte Kleidung!
Einladung
zur
17. family & friends Waldbegehung mit unserem
Förster Simon Walz
Sonntag, 25.10.2020, 11:00 - 13:00 Uhr
Treff- & Endpunkt: Waldfriedhof, Parkplatz
Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Gerlinger!
Erleben Sie unseren Revierförster Simon Walz wieder einmal auf
Augenhöhe und ganz persönlich! Erfahren Sie die großen und kleinen
Geschichten rund um den Gerlinger Wald, seine Eigenheiten und
Besonderheiten bei der Waldbegehung.
Wir freuen uns auf Sie, Jung und Alt, groß oder klein mit oder ohne
Vierbeiner.
Genießen Sie mit uns zusammen eine erfrischende und munter-mobile,
coronakonforme Tour durch´s Wäldle.
Es grüßt Sie herzlich
Evelyn Futterer
mit dem Vorstand
PS: Denken Sie an wettergerechte Kleidung!
Wir
wollten auch in schweren Zeiten
Einfach ein bisschen Freude bereiten!
Ja so leicht ist es im Leben
nicht:
Die Welt zeigt heute ein neues Gesicht.
Will man in Osterurlaub gehen
Dann wird plötzlich anderes geschehen.
Wenn Familien mit Kindern einen Garten haben
Ist das zur Zeit eine der größten Gaben.
Gerne würde man ja zur Familie gehen
Oder Nachbarn und Freunde sehen
Doch denken wir an die viele Menschen,
die ihr Leben aufgrund einer solchen Pandemie beenden.
Und verlieren wir unseren Glauben nicht,
dann hat die Welt vielleicht ein neues Gesicht.
Nachbarschaftshilfe wie ist das schön
Wenn wir in schlechteren Zeiten zusammen stehn.
Es kommen mit Sicherheit wieder bessere Zeiten,
die uns dann in eine neue Zukunft begleiten.
Vielleicht ist es ja für Kinder eine gute Erfahrung
sie erkennen dann den Wert der Nahrung
haben viel Freude am Spiel und Spaß
und erfreuen sich an anderem was.
Wenn Blumen blühn, der Frühling erwacht
Die Vögel zwitschern nicht mehr so sacht.
Sie weisen darauf hin
Jetzt ist Frühlingsbeginn!
Der Glaube, der stirbt zuletzt:
Wenn die Natur auf neue Hoffnung setzt.
Wir hoffen, die Bienchen summen um uns herum
Und das Elend ist endlich in der ganzen Welt um.
Darum wollen wir auch in schweren
Zeiten
Ein bisschen Freude bereiten.
by
Ischo2020
Ganz besonders in dieser Zeit GERADE
JETZT
wünschen wir eine FRÖHLICHE OSTERZEIT!
& wie die Queen sagte: "WE MEET US
AGAIN!"
Rückblick zum Vortrag
„Zwischen Macht und Moral, Hintergründiges aus der Politik“
von Herrn Dr. Markus Rösler/MdL Bündnis 90/Die Grünen
Wie wir wissen, sollte der Fokus immer auf die Qualität und nicht die
Quantität gerichtet sein – so war es auch an diesem Abend, denn wir
hätten uns zu diesem interessanten Thema mehr Zuhörer gewünscht.
Dennoch war der Abend ein gewinnbringender, denn was wir zu hören
bekamen, war sehr geistreich, höchst interessant und tiefgründig. Herr
Dr. Rösler/MdL hat dieses Thema von allen Seiten beleuchtet und
außerdem gezeigt, wie wichtig es ist, Standpunkte zu vertreten, mutig
voranzugehen und zukunftsorientiert zu handeln.
Es war ein sehr politischer Abend auf höchstem Niveau und doch
gleichzeitig auf Augenhöhe. Wir sagen DANKE und immer wieder gern.
Es ist gut zu wissen, dass es Politiker wie Herrn Rösler/MdL gibt! Wir
wünschen uns für unser aller Zukunft mehr, die sein Charisma, sein
Format, seine Wirkungsstärke besitzen, vorausschauend handeln, vernetzt
denken und Klartext reden. /ef 13.02.2020
Anlässlich unserer Offenen Runde/Workshop vom 30.01.2020 hielt Jürgen
Wöhler (Mitglied & Vorsitzender des Heimatpflegevereins Gerlingen)
im Vorfeld einen sehr interessanten und vielbeachteten, kurzweiligen
Vortrag über das „GEHEIMNISUMWITTERTE NORDKOREA“. Alle Teilnehmer des
Workshops waren von seinem großen Wissen sehr beeindruckt. So erfuhren
wir die großen Zusammenhänge weltpolitisch und viele kleine Anekdoten
seiner Nordkorea Reisen nicht zuletzt mancherlei geschichtliche
Hintergründe.
Insgesamt war es ein inspirierender, diskussionsreicher Abend für alle
Beteiligten mit ganz viel Input, voller Wünsche-Bedürfnisse und
gemeinsamer Ziele, die es nun in Einklang zu bringen gilt./ef
Einladung zum Vortrag
von Dr. Markus Rösler/MdL
Bündnis 90/Die Grünen
„Zwischen Macht und Moral -
Hintergründiges aus der Politik“
am Donnerstag, 13.02.2020 um 19.00 Uhr
im Restaurant Schillerhöhe, großer
Saal!
Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Gerlinger!
Freuen Sie sich mit mir, Herrn Dr. Markus Rösler bei uns hier oben auf
der Schillerhöhe zu begrüßen! Als Praktiker aus der Politik, als
BW-Landtagsabgeordneter, als Mitglied im Finanz- sowie im
Umweltausschuss gibt er uns spannende Einblicke, erhellt uns mit seinem
großen Wissen und wird uns viel Hintergründiges erzählen. Seien Sie mit
dabei und notieren Sie sich schon heute den o.g. Termin. Sicher wird es
ein kurzweiliger Abend voller Input.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre
Evelyn Futterer