Schillerhöhe e. V. | ![]() |
|
Bürgerverein | Schillerhöhe e. V. |
|
Wohngebiete
Gerlinger Höhe |
Führung bei DRUCKtuell
am Donnerstag, 29.
November 2012
von 10.00-12.00 Uhr
Treffpunkt:
DRUCKtuell, Benzstr. 8, Gerlingen
Liebe Nachbarn, liebe Freunde!
Die Druck- und Medienzentrum Gerlingen GmbH bietet Ihnen Kompetenz in
Druck und Medien. 2001 schlossen sich vier führende Gerlinger
Unternehmen zu einem gemeinsamen Marketing- und Verwaltungsinstrument
zusammen.
Sie haben nun am Donnerstag, 29.11.2012 die besondere Chance, im Rahmen
unserer („Gerlinger-Unternehmen“ Reihe) dieses
florierende
und spannende Verlags- und Druckhaus bei einer exklusiven
Führung
mit Oliver Arzt durch Produktion und Buchbinderei persönlich
kennen zu lernen.
Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt.
Bitte melden Sie sich verbindlich entweder telefonisch unter 07156/
433061 oder per Email unter evelyn.futterer@t-online.de bis
spätestens zum 26.11.2012 an.
Im Anschluss an die Führung beschließen wir den
Rundgang bei einem Mittagessen
im Restaurant Schillerhöhe, für all jene die Zeit,
Lust und Muse dazu haben.
Wir freuen uns schon heute auf SIE!
Beste Grüße
Evelyn Futterer
„Familie und Jugend“/ Bürgerverein
Schillerhöhe
Der Bürgerverein Schillerhöhe verabschiedet seine langjährige Geschäftsführerin und Kassenprüferin Frau Häberle
v.
r. n. l.: Frau Häberle, Prof. Hieber (Vorsitzender
des BVS)
Der Bürgerverein Schillerhöhe stiftet die Hinweistafel für das Insektenhotel am Gerlinger Kopf.
![]()
v.l.: Revierförster Dreher mit Vorstandsmitgliedern des BVS bei der offiziellen Einweihung im Oktober 2012.
E i n
l a d u n g
zum
2. garage sale
für Kinder und Erwachsene
am Samstag, 16. Juni 2012
14:00 bis 17:00 Uhr
im Wohngebiet Schillerhöhe.
F l o h m a r k t s t a t i o n e n :
Amselweg 5, 7, 11, 33, 46, 48, 50… und Finkenweg 6, 8, 15,
27, 28, 29, 37, 41…
Wir freuen uns schon sehr auf S i e !
AUFRUF ZUR TEILNAHME AM 2. GARAGE SALE
am
Samstag, 16. Juni
2012
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wohngebiet Schillerhöhe: Amsel- und Finkenweg…
L I E B E
M I T G L I E D
E R !
Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Kinder,
bald ist es wieder soweit und dann heißt es: Auf, auf zum
fröhlichen Sachen „erjagen“ beim 2.
„Garagenflohmarkt“ direkt vor der eigenen
Haustür in
Amsel- und Finkenweg…! So bleibt der Aufwand für
jeden
Einzelnen (Auf-/ Abbau) relativ gering und der Spaßfaktor ist
umso größer.
Es sind hiermit A L L E herzlich eingeladen, die
gerne
mitmachen wollen und Kinderspielzeug, CD´s, Bücher,
Faschingskleider, Kleider, Schuhe, Utensilien, Kunst,
Trödel…und vieles andere mehr an den Mann, die Frau
oder
das Kind bringen wollen.
Auf vielfachen Wunsch gibt es dieses Jahr auch einen Flohmarkt
für Große.
Also wer hat Lust, Muse und Zeit mitzumachen?
U.A.W.G. bis 21. Mai 2012, per Email direkt an evelyn.futterer@t-online.de
oder gerne auch telefonisch unter 07156/ 433061
(unbedingt mit Kontaktdaten: Name/ Tel./ Email/ Straße,
Hausnr.…)
Schöne, sonnige Frühlingsgrüße
Rückblick 1. family
& friends Treff am 06.05.12 und Ausblick
Ja es war eine fast runde Sache, denn Petrus der Wettergott meinte es
anfänglich nicht ganz so hold mit uns, so dass wir erst mal an
unserem Treffpunkt im Gewitter und Regen standen. Als es jedoch losging
hörte es auf und so blieb es auch bis zum Ende. Der Wald roch
wunderbar nach Frühling und Frische und Holz. Jeder hatte
Spaß am Spaziergängle zum Ernesto. Mit den Kindern
spielten
wir auf dem Rappenhofspielplatz (auch ein paar Erwachsene haben sich
getraut und waren dabei) „Faules Ei“. Danach nahmen
die
Kinder am Holztisch Platz und erfühlten so manches Wunder der
Natur, sogar Eckzähne vom Wildschwein waren darunter
(Revierförster Dreher sei Dank).
Daraufhin ging es auf kleinen Waldwegen in einem Bogen und bei
sympathischen Gesprächen unter Nachbarn, Freunden und Kindern
weiter Richtung Ernesto.
Dort angekommen kurz nach 17:30 Uhr waren alle mächtig hungrig
und
wir wurden kulinarisch verwöhnt. Die Kinder konnten in der
großen Tennishalle noch ihre überschüssige
Energie in
mancherlei Spielen abbauen und wir Erwachsenen genossen die Ruhe, das
Flair und die guten Gespräche. Herr Prof. Hieber nutzte die
Gelegenheit und hielt eine inspirierende Ansprache. Ab 19:30 Uhr
brachen dann die ersten Familien mit kleinen Kindern wieder nach Hause
auf. Schön war´s, es ruft nach Wiederholung,
vielleicht beim
nächsten Mal mit Revierförster Dreher - das
wäre doch
was.
In diesem Sinne beste Grüße
Evelyn Futterer
„Familie & Jugend/ BVS
Einladung
zum 1.
family &
friends-Treff
am Sonntag, 06. Mai 2012
um 16:00 Uhr (bis ca. 20:00 Uhr)
Treffpunkt Parkplatz Waldschule
Ziel: „Ernesto“ TCG-Clubgaststätte,
Krummbachtal
Liebe
Nachbarn, liebe Freunde, liebe Kinder!
Zuallererst eine kurze Anmerkung zum Verständnis: Der
bisherige
Familienstammtisch erhält diesen neuen Namen, um
zusätzlich
auch interessierte Nachbarn (auch gerne ohne Kinder), Freunde
anzusprechen, die Lust und Freude daran haben miteinander ins
Gespräch zu kommen.
Wir unternehmen einen vergnügten Waldspaziergang ins
Krummbachtal,
um die Natur zu genießen, und nebenbei die Seele baumeln zu
lassen. Für Groß und Klein gibt es auf dem
Waldspaziergang
bestimmt einiges Interessantes zu entdecken. Wer Lust hat, kann ja sein
Draußen-Lieblingsspiel mitnehmen.
Für alle, die direkt kommen wollen oder auch
bei Regen
treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen unter Nachbarn, Familien und
Freunden direkt vor Ort um 17:30 Uhr.
Schön, wenn Sie mit dabei sind. Wir freuen uns schon heute auf
regen nachbarschaftlichen Austausch und ein gemütliches
Miteinander.
U.A.W.G. bis 03. Mai 2012, gerne auch telefonisch unter 07156/ 433 061.
Beste Grüße Evelyn Futterer
Hörend
durch den Wald
- Hinweistafel aufgestellt -
Rückblick
Bürgermeister Georg Brenner auf der Schillerhöhe
Mit dem Motto „Die Stadt Gerlingen ist ein Juwel“
begrüßte der Vorsitzende des BVS Prof. Dr. Fritz
Hieber am
vergangenen Mittwoch unseren Bürgermeister Georg Brenner im
großen Saal des Restaurants Schillerhöhe.
Herr BM Brenner nahm dieses Motto gerne auf und führte
Mitglieder
und Freunde des Bürgervereins in einer sehr interessanten
Reise
durch die aktuellen Bauprojekte in der Stadt Gerlingen.
Ein Themenschwerpunkt an diesem Abend war natürlich der
Verkehrskreisel auf der Schillerhöhe. Da das Land die Auskunft
gegeben hat, auf Jahre kein Geld für die von allen Beteiligten
favorisierte optimale Lösung zu haben, wird jetzt eine
Ampelanlage
als Provisorium ernsthaft geprüft. Der BVS vertritt dazu die
Meinung, dass eine Ampelanlage auch als provisorische Lösung
ungeeignet ist und sogar zu einer Verschlechterung der
gegenwärtigen Situation führen würde.
Herr BM Brenner forderte gleich zu Beginn die Anwesenden auf, Fragen
und Meinungen spontan während seiner Ausführungen zu
äußern. Dadurch ergab sich ein sehr lebendiger
Gedankenaustausch. Das war ein Beispiel für gute Interaktion.
/ fh
Bürgermeister Georg Brenner kommt
…
…auf die Schillerhöhe!
Auf Einladung des Bürgerverein Schillerhöhe e.V. findet das
3. Jahresgespräch
mit
Herrn
Bürgermeister Brenner
am Mittwoch, 07. März 2012, 19.00
Uhr
im Restaurant Schillerhöhe, großer
Saal statt.
Thema „Aktuelle Kommunalpolitik in Gerlingen“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,