Schillerhöhe e. V. Schillerkopf
Bürgerverein Schillerhöhe e. V.

Wohngebiete Gerlinger Höhe

Herzlich willkommen auf der Homepage des Bürgerverein Schillerhöhe e. V.


Weg

DER WEG IST DAS ZIEL und dennoch gilt:
"NUR WER SEIN ZIEL KENNT, FINDET DEN WEG!“
 LAOTSE

Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Klick Interesse an unserem Verein zeigen.

Das Wohngebiet „Schillerhöhe“ ist neben der „Waldsiedlung“ und dem „Bopser“ eines der Höhenwohngebiete in Gerlingen, eingebettet in das Naturschutzgebiet „Gerlinger Heide“ und dem Wald als Landschaftsschutzgebiet.

Seit 2005, zum 200. Todestag von Friedrich Schiller (1759 – 1805), darf sich Gerlingen mit dem Hinweis schmücken: „Heimat der Familie Schiller“. Nirgendwo hat die Familie Schiller länger als auf „Schloss Solitude“ in Gerlingen gewohnt. Die Bewohner der Solitude gehörten damals kirchlich wie gesellschaftlich zu Gerlingen. Noch heute erinnern verschiedene Stätten an die Familie Schiller: Der Schillerstein auf der Schillerwiese im Wohngebiet Schillerhöhe, das Gasthaus Schillerhöhe, die Schillergräber an der Petruskirche oder der Schillerbrunnen im Zentrum von Gerlingen. Nanetteweg in der Waldsiedlung und die Schillerstraße in Gerlingen, alles Erinnerungen an Friedrich Schiller und seine Familie.

2009 wurde in Gerlingen der 250. Geburtstag Friedrich Schillers mit vielen Veranstaltungen gefeiert, mit dem Fest „100 Jahre Schillerstein“ auf der Schillerwiese am 11. November 2008 wurde das Schillerjahr feierlich eröffnet.

1991 gründeten besonnene Bewohner den nach dem Wohngebiet benannten Bürgerverein, um den Stadtteil Schillerhöhe mit Ein- und Zweifamilienhäusern und ausreichenden Gartenflächen am Waldrand zu erhalten. Die vorhandene Infrastruktur und Verkehrsanbindung auf der Gerlinger Höhe mit Kindergarten, Grundschule, Kirche und Postlädle (ehemals Feinkost Baier) als Familienwohngebiet weiter zu entwickeln, Kontakte herzustellen zu städtischen Institutionen, Organisationen, zu anderen Vereinen und deren Pflege in Gegenwart und Zukunft ist und bleibt erklärtes Ziel.

Zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnqualität in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Gerlingen konnten erreicht werden. Gelegenheit für gesellschaftlichen Austausch unter Mitgliedern und Nachbarn durch Veranstaltungen für alle Altersgruppen werden seit Vereinsgründung regelmäßig angeboten. 

Zur Zeit gehören dem Verein 99 Mitglieder an.

Werden Sie Mitglied im Bürgerverein Schillerhöhe e.V., wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles

SAVE THE DATE

22.11.2023
19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Restaurant Schillerhöhe

25.01.2024
19:00 Uhr
Kommunaler Abend
mit BM Oestringer
Restaurant Schillerhöhe



© Bürgerverein Schillerhöhe e. V. | Füllerstraße 43 | 70839 Gerlingen
info@bv-schillerhoehe.de